1957 gründeten schweizer und deutsche Gastarbeiter die "Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache". Die Evangelische Kirche in Deutschland entsendet seither die Pfarrer in diese Arbeit. Dies ist seit Sommer 2016 Pfarrerin Kirsten Wolandt.
Unsere Kirche, die Christuskirche, wurde 1962 im Nordteheraner Stadtteil Gholhak zusammen mit dem Pfarrhaus für die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache gebaut. Zu dieser Zeit lebten etwa 5.000 Deutsche in Iran, deren Zahl in den 1970er Jahren bis auf ca. 12.000 anstieg. Das änderte sich 1979 mit der Revolution und dem folgenden Krieg. Heute zählt man im ganzen Land vielleicht um die 500 - 700 Menschen mit deutscher Muttersprache.
Die Kirche umfasst einen Hauptteil mit etwa 100 Sitzplätzen, einen Nebenraum mit 20 Sitzplätzen und auf der Empore können noch einmal 20 Personen Platz nehmen. Dazu kommt die Bibliothek in der ersten Etage. Hier ist auch der Standort des "Cafe Gholhak", wo sich jeden Dienstag deutschsprachige Frauen treffen.
Die Bilder im Altarraum wurden von Studienrat Hattendorff von der Deutschen Schule Teheran für die Kirche gemalt.